Theater international · Theaterzauber · Wissenschaftsalltag

ITI Germany

iti_logo 

Seit Juni 2017 bin ich Mitglied des ITI Germany, Deutsches Zentrum des Internationalen Theaterinstituts. Ich freue mich außerordentlich über die Aufnahme durch den Vorstand.

Das ITI Germany ist Teil des 1948 gegründeten internationalen Theater-Netzwerks “International Theatre Institute” (ITI), das, initiiert und unter der Schirmherrschaft der UNESCO, den Austausch der Theaterschaffenden der Welt unterstützt, befördert und ihm dient. Das deutsche Zentrum gibt es seit 1955, seit 1957 in der Bundesrepublik. In der ehemaligen DDR wurde das ITI 1959 eingerichtet; zwei Jahre nach der Wende, 1991, wurden die beiden Sektionen zum ITI Germany vereint.

iti_header

Je problematischer und konfliktreicher die Welt im Kleinen und im Großen, desto wichtiger sind Theater und Kunst, weil sie über Grenzen Austausch von Kulturen ermöglichen und uns daran erinnern, dass wir alle aus demselben Holz geschnitzt sind. Theater sehe ich als einen Verhandlungs-Spielraum. Jeden Tag mehr. Jeden Tag aufs Neue. Hier kann alles gezeigt, alles sichtbar gemacht, alles verhandelt werden. Deswegen ist Theater immer aktuell. Deswegen ist Theater nie aus der Zeit. Deswegen kennt Theater keine Grenzen. Deswegen muss Theater einfach sein.

ITI Office Shanghai_5
International Theatre Institute (ITI). Headquarter in Shanghai. (photo: Nic Leonhardt, May 2017) 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s