Conferences / Symposia · cultural heritage · Forscher-Freuden · Forschung · Nuggets · Performance Studies · Theater international · Theatergeschichte · Theaterwissenschaft · Theatre Archives · Theatre History · Vortrag, Public Talk · Wissenschaftskommunikation

Elected SIBMAS President – Thank you & merci!

Watch the recording of the presidents’ welcome address by clicking on the image. I am very happy and grateful to announce that I have been elected president of SIBMAS, the International Association of Libraries, Museums, Archives and Documentation Centres of the Performing Arts, at the 33rd SIBMAS conference in Warsaw, Poland. SIBMAS is a UNESCO…… Continue reading Elected SIBMAS President – Thank you & merci!

Forscher-Freuden · Global Theatre History · Popular Culture · Publication · Publikationen

new book out: Theatre Across Oceans. Mediators of Transatlantic Exchange (1890-1925)

I am delighted to announce that my latest monograph, Theatre Across Oceans. Mediators of Transatlantic Exchange (1890-25) was just published with Palgrave Macmillan. The book allows the reader to enter and understand the infrastructural ‘backstage area’ of global cultural mobility during the years between 1890 and 1925. Located within the research fields of global history…… Continue reading new book out: Theatre Across Oceans. Mediators of Transatlantic Exchange (1890-1925)

Buchbesprechung · Forscher-Freuden · Literatur, Lyrik · Publikationen · Sprache · Work-Life Balance

Wunderkammer Sprache. Lese-Empfehlung

In Zeiten wie diesen, in denen wir alle durch ein Virus durcheinander geschüttelt werden wie Hartweizenlettern in einer atemwegsbefeuchtenden Buchstabensuppe, tut es unglaublich gut, sich nach dem x-ten Zoom-Meeting im Dauerbildschirm-Home-Office aufs Sofa zu legen und ein Buch durchzustöbern, das Vertrautes im Gewand des Kuriosen bereit hält. Ein Buch wie ein Kaminfeuer, eine schnurrende Katze…… Continue reading Wunderkammer Sprache. Lese-Empfehlung

Digital Culture · Forscher-Freuden · Forschung · Media History · News · Publikationen · Theatergeschichte · Theatre History · Visual Culture · Wissenschaftskommunikation · Zeitgeschichte

Vigilanzkulturen – neuer Blog online

Seit Juli 2019 gibt es an der LMU München den Sonderforschungsbereich Sfb 1369 – Vigilanzkulturen, in dem ich als Projektleiterin tätig bin (Forschungsprojekt “Theatersteuerung”). In diesem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten Sfb gehen wir interdisziplinär historischen und teils zeitgenössischen Phänomenen der Wachsamkeit und Strategien der Aufmerksamkeitslenkung nach, wie sie sich in so unterschiedlichen Bereichen…… Continue reading Vigilanzkulturen – neuer Blog online

Audio · Forscher-Freuden · Literatur, Lyrik · Popular Culture · Transnational History

Mullah Nasreddin – Text & Audio

Seit ich Farsi lerne, steigt mein Interesse an der iranischen Kultur und Geschichte mit jedem Tag. Im Gespräch mit iranischen Freunden erwähnten diese die Geschichten von Mullah Nasreddin, und ich begann, sie zu lesen. (Noch auf Deutsch, aber in der Hoffnung, sie auch in naher Zukunft im Original zu lesen). Wenn der Protagonist der humoristischen…… Continue reading Mullah Nasreddin – Text & Audio

Audio · Erinnerung · Experiential Research · Film · Forscher-Freuden · Literatur, Lyrik · News · Work-Life Balance

Gestern erst – erste Gehversuche auf Vimeo

  Seit langem schon hatte ich vor, eigene Texte einzusprechen. Arbeit und Alltag hielten Herz und Kopf mit anderem auf Trab. Zum Jahresbeginn habe ich mich dann endlich auf Expedition in dieses Neuland gewagt. Einen ersten Versuch habe ich an diesem Wochenende mit meinem Text Gestern erst gestartet, den ich im Herbst 2007 in New…… Continue reading Gestern erst – erste Gehversuche auf Vimeo

Forscher-Freuden · Global Theatre History · Media History · News · Publikationen · Theater international · Theatergeschichte · Transatlantic Cultural Exchange · Transnational History · Vortrag, Public Talk

Neuer Termin! Theater über Ozeane – Vortrag mit Book Launch am 6. Februar 2019, IBZ München

Der für den 12. Dezember 2018 angesetzte Vortrag mit Book Launch musste wegen eines Trauerfalls in meiner Familie leider ausfallen. Der neue Termin ist 6. Februar 2019, 18:30h Internationales Begegnungszentrum  Amalienstraße 38, 80799 München Mittwoch, 6. Februar 2019, 18 Uhr 30. Um Anmeldung beim IBZ wird gebeten per e-mail an ibz-club@ibz-muenchen.de oder telefonisch 089 28 66…… Continue reading Neuer Termin! Theater über Ozeane – Vortrag mit Book Launch am 6. Februar 2019, IBZ München

European Theatre · Forscher-Freuden · Global Arts · Global Theatre History · Media History · News · Publikationen · Theatre History · Transatlantic Cultural Exchange · Transnational History

Ankündigung: neues Buch

In Kürze erscheint meine jüngste Monographie Theater über Ozeane. Vermittler transatlantischen Austauschs (1890–1925) bei Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen. Aus dem Klappentext: “Sei es Artistik, Oper, Tanz, Schauspiel, Musical, Comedy oder Drama: die internationale Theaterszene im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurde stark gesteuert durch die Profession des Vermittlers. Dieser Band betritt die infrastrukturellen »Hinterbühnen«…… Continue reading Ankündigung: neues Buch

European Theatre · Forscher-Freuden · Global Arts · Global Theatre History · Media History · News · Performance Studies · Publication · Theater international · Theatergeschichte · Theaterwissenschaft · Theatre History · Transatlantic Cultural Exchange · Transnational History

Globale Theatergeschichte schreiben – Ein Porträt im DFG-Magazin

Kunst darf alles, Theater ist grenzenlos. Wie aber schreibt man ihre Geschichte(n)? – Die performativen Künste aus einer transnationalen, transregionalen, transkulturellen Perspektive zu schreiben, scheint so offenkundig – wie es lange ein Desiderat blieb. Mit einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Reinhart Koselleck Projekt, “Global Theatre History”, das 2010 am Institut für Theaterwissenschaft der LMU…… Continue reading Globale Theatergeschichte schreiben – Ein Porträt im DFG-Magazin

Archiv · Forscher-Freuden · Forscherins Freuden · Media History · Mensch & Tier · Nuggets · Performance Studies · Popular Culture · Social Media · Theatergeschichte · Theaterzauber · Theatre Archives · Theatre History

Im Rampenlicht: “The Theatre Cat”

Historische Forschung im Archiv generiert ihren Zauber auch durch unverhoffte Funde, die sich beim Durchblättern von Materialien auftun. Die Abweichung vom eigentlichen Fokus, vom wissenschaftlichen Erkenntnisinteresse, das der Entscheidung, einen Korpus zu sichten, stets vorausgeht, ist nicht zu planen. Die Aufmerksamkeit wird (ab-)gelenkt, wenn sich ein Stichwort oder ein Bild in den Augenwinkel schiebt, auf…… Continue reading Im Rampenlicht: “The Theatre Cat”