Erinnerung · Forschung · Global Theatre History · Kunst · Kunstgeschichte · Mode und Kostüm · Performance Studies · Theater international · Theatergeschichte · Theaterwissenschaft · Theatre Archives · Theatre History · Wissenschaftsalltag · Wissenschaftskommunikation

Kulturgut bewahren muss sein – Die drohende Schließung der Theater-Sammlung des V&A ist ein fatales Signal

Theater und Kultur-Einrichtungen leben und schulen Offenheit und dürfen nicht geschlossen werden. (aktuelles Plakat der Schauburg, München) Theater muss sein, Kunst muss sein, Kultur muss sein. Das vergangene Jahr hat den gesamten kulturellen Sektor international gebeutelt, malträtiert und “herausgefordert”, wie man Neudeutsch im zynischen Euphemismus unserer Leistungsgesellschaft so sagt. Wenn Geschäfte schließen, ist das tragisch,…… Continue reading Kulturgut bewahren muss sein – Die drohende Schließung der Theater-Sammlung des V&A ist ein fatales Signal

bildende Kunst · Globalisierung · Kunst · Mensch & Tier · visual arts · Work-Life Balance · Zeitgeschichte

Kunst ist die Tochter der Freiheit

Zu allen Zeiten, besonders aber in Zeiten der Krise, sind die Künste Schauplätze und Spielräume kritischer Reflexion und ästhetischer Verhandlung der Zeitläufte. Gleichzeitiges und Ungleichzeitiges vermag die Kunst zu verflechten. Künstler beobachten und verarbeiten, kombinieren und sehen. Darin sind sie den Kindern gleich, die unsere Welt mit dieser Gabe bereisen. Sie sehen das Große im…… Continue reading Kunst ist die Tochter der Freiheit

Kunst · Literatur, Lyrik · Natur · Work-Life Balance

Fester Stand, Geäst im Tanz

von Nic Leonhardt Tief verwurzelt und beweglich. Fester Stand, doch das Geäst im Tanz. Beständig im Ort – so wandelbar. Ein Baum ist ein Wunderwerk und uns Menschen in vielem weit voraus. Wie überhaupt die Pflanzenwelt so weise ist, dass wir uns ihr wahrhaft häufiger widmen sollten. Die Pflanzen beobachten, ihnen zuschauen, mit ihnen in…… Continue reading Fester Stand, Geäst im Tanz

Digital Culture · Kunst · Kunstgeschichte · Mode und Kostüm · Popkultur · Popular Culture · Publication · Publikationen · Social Media · Tanz · Theaterwissenschaft · visual arts · Visual Culture

‘I’m too sexy for my Cat’ – Artikel über Tanz, Selfie, Fetisch im Jahrbuch Tanz 2019 erschienen

Im aktuellen Jahrbuch Tanz 2019 ist jüngst mein Artikel über Digitale Medien, Selfies als Fetisch und Tanz erschienen. Das Jahrbuch ist direkt beim Verlag, im Buchhandel oder gut sortierten Zeitschriftenhandel zu beziehen. Aus dem Prolog: “Einmal dem haarrissigen alten Firnis nahe sein, einmal die marmorne Kühle, die Aura des Originals spüren. Nachts, wenn alles schläft,…… Continue reading ‘I’m too sexy for my Cat’ – Artikel über Tanz, Selfie, Fetisch im Jahrbuch Tanz 2019 erschienen

Ausstellung · bildende Kunst · Design · Haiku · Kunst · Literatur, Lyrik · News · visual arts

“Alkyones Lichte”-Serie, Blöcke aus Acrylglas mit Text-Staffelei

Erstmals wurden aus den Originalen der Alkyones Lichte-Serie, bestehend aus Malerei von Reza Nassrollahi und Lyrik aus meiner Feder massive Blöcke aus Acrylglas gefertigt. Die Blöcke messen 20x20x2,5 cm und sind ca. 1,5kg schwer, die Texttafeln haben das Format 10×10 cm und stehen auf einer kleinen Staffelei aus Holz. Bild und Text eignen sich ebenso…… Continue reading “Alkyones Lichte”-Serie, Blöcke aus Acrylglas mit Text-Staffelei