News

Neue Wirkstätte ab 1. Januar 2022 / New Place of Work since 1 Januar, 2022: Uni Köln

Maus und Dom. Ikonen der Stadt Köln / Mouse and Cathedral. Cologne’s Icons. Seit dem 1. Januar 2022 habe ich meine wissenschaftliche Wirkstätten um die Universität zu Köln erweitert. Dort führe ich am Institut für Medienkultur und Theater meine Forschungen fort, vor allem mit den Beständen der wunderbar reichen Theaterwissenschaftlichen Sammlung im Schloss Porz-Wahn. Ich…… Continue reading Neue Wirkstätte ab 1. Januar 2022 / New Place of Work since 1 Januar, 2022: Uni Köln

Buchbesprechung · News · Popkultur · Popular Culture · Publication · Publikationen · Quality of Life · Social Media · Work-Life Balance

Ein Sack Reis. – Lektüre-Tipp: Rolf Dobelli. Die Kunst des digitalen Lebens.

Der erste Corona infizierte Hund Münchens… Ein wuscheliger, leicht angegrauter Genosse schaffte es kürzlich auf die Titelseite einer Münchner Lokalzeitung. ‘Nun also auch Bayerns Hunde’, dachte ich. – Eine Woche später aber machte dieselbe Tageszeitung mit einem Foto aus einem Klassenzimmer auf: Schulkinder in Masken drückten die Schulbank, eine stolze Dogge (ohne Maske ?!) hockte…… Continue reading Ein Sack Reis. – Lektüre-Tipp: Rolf Dobelli. Die Kunst des digitalen Lebens.

Digital Culture · Forscher-Freuden · Forschung · Media History · News · Publikationen · Theatergeschichte · Theatre History · Visual Culture · Wissenschaftskommunikation · Zeitgeschichte

Vigilanzkulturen – neuer Blog online

Seit Juli 2019 gibt es an der LMU München den Sonderforschungsbereich Sfb 1369 – Vigilanzkulturen, in dem ich als Projektleiterin tätig bin (Forschungsprojekt “Theatersteuerung”). In diesem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten Sfb gehen wir interdisziplinär historischen und teils zeitgenössischen Phänomenen der Wachsamkeit und Strategien der Aufmerksamkeitslenkung nach, wie sie sich in so unterschiedlichen Bereichen…… Continue reading Vigilanzkulturen – neuer Blog online

Globalisierung · Kulturvergleich · News · Quality of Life · Reise · Work-Life Balance

Plasticfantastic? (Fri)Days for Future im US-Alltag

Gerade habe ich Wäsche aufgehängt. Im Garten. „Na und, wen kümmert’s? Ein Sack Reis in China…“, werdet Ihr jetzt denken. Ich gebe zu, diese Meldung ist relativ unspektakulär. Dass ich Wäsche aufgehängt habe, ist mir aber eine Meldung wert, weil ich es in einem Land tue, in dem im Grunde niemand Wäsche zum Trocknen in…… Continue reading Plasticfantastic? (Fri)Days for Future im US-Alltag

Ausstellung · bildende Kunst · Design · Haiku · Kunst · Literatur, Lyrik · News · visual arts

“Alkyones Lichte”-Serie, Blöcke aus Acrylglas mit Text-Staffelei

Erstmals wurden aus den Originalen der Alkyones Lichte-Serie, bestehend aus Malerei von Reza Nassrollahi und Lyrik aus meiner Feder massive Blöcke aus Acrylglas gefertigt. Die Blöcke messen 20x20x2,5 cm und sind ca. 1,5kg schwer, die Texttafeln haben das Format 10×10 cm und stehen auf einer kleinen Staffelei aus Holz. Bild und Text eignen sich ebenso…… Continue reading “Alkyones Lichte”-Serie, Blöcke aus Acrylglas mit Text-Staffelei

Ausstellung · bildende Kunst · Haiku · Literatur, Lyrik · News · visual arts

Vernissage ‘Alkyones Lichte’, Malerei & Lyrik, 15. Juni 2019

Was wir sehen, ist nicht das, was wir zu sehen glauben. Mit jedem Blick verändert sich zuvor Gesehenes. Realitäten? Lassen sich nicht rahmen. Je nach Licht und Zeit, je nach Perspektive und Haltung, Ort und Ton offenbart sich Neues bewährt oder Altes in neuer Gestalt. Alkyones Lichte leuchten vielseitig, weisen den Weg in die Sterne, Mythologie,…… Continue reading Vernissage ‘Alkyones Lichte’, Malerei & Lyrik, 15. Juni 2019

Ausstellung · bildende Kunst · Kunstgeschichte · News · Publikationen · visual arts · Visual Culture · Vortrag, Public Talk

Wa(h)re Fake Cakes – Katalogtext zur Kunst von Petra Levis

Der Katalog zur Ausstellung Petra Levis, Aquarelle/ Watercolors”, herausgegeben vom Centre for Advanced Studies, LMU München, ist im April 2019 erschienen; in ihm ist auch mein Beitrag Wa(h)re Fake Cakes, oder: Das ist kein Bonbon-Glas. Augentäuschung, Sinnlichkeit und Inszenierung von Zeitlichkeit in den Arbeiten von Petra Levis veröffentlicht. Die Ausstellung wurde am 30. April eröffnet und…… Continue reading Wa(h)re Fake Cakes – Katalogtext zur Kunst von Petra Levis

Audio · Erinnerung · Experiential Research · Film · Forscher-Freuden · Literatur, Lyrik · News · Work-Life Balance

Gestern erst – erste Gehversuche auf Vimeo

  Seit langem schon hatte ich vor, eigene Texte einzusprechen. Arbeit und Alltag hielten Herz und Kopf mit anderem auf Trab. Zum Jahresbeginn habe ich mich dann endlich auf Expedition in dieses Neuland gewagt. Einen ersten Versuch habe ich an diesem Wochenende mit meinem Text Gestern erst gestartet, den ich im Herbst 2007 in New…… Continue reading Gestern erst – erste Gehversuche auf Vimeo

Mode und Kostüm · News · Publication · Publikationen · Tanz

Neue Publikation: “Street Dance Stil & Style”

“Ob es nun vor dem Pompidou in Paris ist oder vor der New York Public Library in Mid-Manhattn oder einem Parkhaus in San José: Es fehlte etwas im Stadtbild, fehlten die Straßenartisten, fehlten die Streets Artists. Ein Innehalten im Durchmarsch. Die Straße als Dancefloor für Tempo und Rhythmus. Der urbane Raum als Bühne für Styles…… Continue reading Neue Publikation: “Street Dance Stil & Style”