Forschung · Theater in München · Theatergeschichte · Theaterwissenschaft · Theatre Archives · Theatre History · Wissenschaftsalltag

Vigilanzkulturen – Neues Forschungsprojekt zu ‘Theatersteuerung’ nach 1918 bewilligt

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am 22. Mai 2019 den Sonderforschungsbereich 1369, Vigilanzkulturen bewilligt, einen auf 12 Jahre angelegten interdisziplinären Forschungsverbund an der LMU München. Gemeinsam mit meinem Kollegen Christopher Balme werde ich im Rahmen dieses Projekts das Teilprojekt Theatersteuerung: Theater, Politik und Öffentlichkeit nach 1918 in Deutschland leiten. Das Projekt beschäftigt sich mit der…… Continue reading Vigilanzkulturen – Neues Forschungsprojekt zu ‘Theatersteuerung’ nach 1918 bewilligt

Conferences / Symposia · European Theatre · Global Arts · Global Theatre History · Media History · Performance Studies · Theater international · Theatergeschichte · Theaterwissenschaft · Theatre Archives · Theatre History · Transnational History · Vortrag, Public Talk

Iste – Ille. Here and There. Keynote on Global Theatre History (Stockholm, 22-24 Nov, 2018)

The understanding of what is historic(al), how to write history and how to archive the past depends largely on the temporal and cultural setting of societies. Against the background of increasing globalization and transnational as well as transregional mobilities in contemporary times, the traditional eurocentric writing of theatre history, too, has become subject to revision…… Continue reading Iste – Ille. Here and There. Keynote on Global Theatre History (Stockholm, 22-24 Nov, 2018)

Archiv · News · Performance Studies · Theater international · Theatre Archives · Theatre History

SIBMAS – Vice-Presidency

At this year’s SIBMAS conference in Paris I was given the office of the new Vice-President of the organization. SIBMAS is the Société Internationale des Bibliothèques, Musées et Archives des Arts du Spectacle/ International Association of Libraries, Museums, Archives and Documentation Centres of the Performing Arts, and was founded in 1954. I am very grateful and…… Continue reading SIBMAS – Vice-Presidency

Bildtheorie · Conferences / Symposia · Global Arts · Kunstgeschichte · Media History · Photography · Theatergeschichte · Theatre Archives · visual arts · Visual Culture · Vortrag, Public Talk

SIBMAS Conference in Paris, Talk on Historical Images of the Audience

In the framework of this year’s conference of the Société internationale des bibliothèques, musées et archives des arts du spectacle (SIBMAS) in Paris, I talked about my work on visual arts and historical depictions and concepts of “the audience” in different cultural spheres. The talk was entitled Veo Veo* – in ‘5D’: Iconographies of Theatrical Audiences as…… Continue reading SIBMAS Conference in Paris, Talk on Historical Images of the Audience

Archiv · Forscher-Freuden · Forscherins Freuden · Media History · Mensch & Tier · Nuggets · Performance Studies · Popular Culture · Social Media · Theatergeschichte · Theaterzauber · Theatre Archives · Theatre History

Im Rampenlicht: “The Theatre Cat”

Historische Forschung im Archiv generiert ihren Zauber auch durch unverhoffte Funde, die sich beim Durchblättern von Materialien auftun. Die Abweichung vom eigentlichen Fokus, vom wissenschaftlichen Erkenntnisinteresse, das der Entscheidung, einen Korpus zu sichten, stets vorausgeht, ist nicht zu planen. Die Aufmerksamkeit wird (ab-)gelenkt, wenn sich ein Stichwort oder ein Bild in den Augenwinkel schiebt, auf…… Continue reading Im Rampenlicht: “The Theatre Cat”

Developing Theatre · Forscher-Freuden · Global Theatre History · Philanthropy · Theater international · Theaterwissenschaft · Theatre Archives · Theatre History · Zeitgeschichte

Forschungsfutter & Flanieren à Paris

  Wenn der schöne Trubel des Semesters abklingt und die vorlesungsfreie Zeit beginnt, tauchen wir Forscherinnen gerne in die Archive ab oder ziehen uns in unsere Schreibstuben zurück, um der Recherche und dem Schreiben Zeit und Raum zu geben.    Mit Hilfe eines Karl Ferdinand Werner-Fellowships am Deutschen Historischen Institut Paris werde ich mich im…… Continue reading Forschungsfutter & Flanieren à Paris

Archiv · Ausstellung · Digital Culture · Digital Humanities · Digitales Kuratieren, Digital Curating · Forscher-Freuden · Musikgeschichte · Theatre Archives

Entgegenkommende Aufnahmen – Toscanini-Exhibition in der NYPL

Was wir über die Gesellschaft, was wir über die Geschichte, was wir über ihre Künste wissen, wissen wir zu einem erheblichen Teil über die Medien, die sie uns vermitteln. Die Reproduktionstechnik, formuliert Walter Benjamin bekanntlich um die Wende zum 20. Jahrhundert, löse das Reproduzierte aus dem Bereich der Tradition ab und stelle durch die Vervielfältigung…… Continue reading Entgegenkommende Aufnahmen – Toscanini-Exhibition in der NYPL

Conferences / Symposia · Digital Culture · Digital Humanities · Theater international · Theatergeschichte · Theaterwissenschaft · Theatre Archives · Theatre History · Transnational History · Vortrag, Public Talk

Talk @ Symposium: “European Performing Arts Dataverse” , CREATE Amsterdam, 9-10 Nov, 2017

From 9-10 November, the CREATE research programme, University of Amsterdam, holds a workshop on “European Performing Arts Dataverse”, jointly with the Flemish Scientific Research Community “Cultures of Spectacle”. The workshop seeks to “to assess the feasibility of creating an international framework and data model that would allow for harmonisation of different European datasets on performing arts, in…… Continue reading Talk @ Symposium: “European Performing Arts Dataverse” , CREATE Amsterdam, 9-10 Nov, 2017