Seit diesem Frühjahr verfolge ich gemeinsam mit dem bildenden Künstler Reza Nassrollahi das global angelegte Kunst-Projekt 1001Soul. Er malt, ich schreibe und bin für die literarische Realisierung des Projekts zuständig.
1001Soul ist ein groß angelegtes interdisziplinäres und transkulturelles Projekt, das mehr ist als ein Kunstprojekt. Vielmehr wird es ein künstlerischer Friedenspakt zwischen Menschen, Ländern, Kulturen und Religionen sein. Die Kunst ist Mittel für eine Brücke zwischen Mensch und Menschen, Menschen und Orten, ihren Kulturen, Religionen und Philosophien.
Wenn die Reise beginnt, beginnt das Reflektieren über die Schritte, die wir tun. 1001SOUL erzählt: In Bild, Text, Film und in sozialen Netzwerken werden Reza Nassrollahis bildkünstlerische Arbeiten flankiert von Interviews und Gesprächen mit Menschen und Kulturinstitutionen vor Ort, von kulturellen Begegnungen und Austausch über universelle Themen, die uns alle an- und umtreiben: Was verbindet Menschen? Was verbindet sie mit der Natur? Was verbindet Mikro- und Makrokosmos in einer Welt, die digital so vernetzt und sozial/ politisch doch so zersplittert scheint? Was ist Glück? Was bewegt die Menschen hier und dort?
Ich berichte auf der Website und dem Blog 1001soul.world über das Vorhaben. Eine Kurzinfo gibt es hier.
1001SOUL ist ein Charity-Projekt. Kunstwerke und Texte werden versteigert, der Erlös fließt in eine Stiftung, die wir derzeit gründen. Ihr Zweck ist es, Kindern weltweit gerechte Ausbildungsbedingungen und Unterricht in Ethik zu gewähren. Bis wir die Stiftung etabliert haben, haben wir auf der Plattform GoFundMe eine Seite eingerichtet, auf der wir Spenden für das Projekt sammeln.