tau (Haiku)
Text: Nic Leonhardt , Gemälde (Detail): Reza Nassrollahi Studie aus der gemeinsamen Arbeit am globalen Kunst- und Charity-Projekt 1001SOUL – Connecting the World through Arts & Humanity
Text: Nic Leonhardt , Gemälde (Detail): Reza Nassrollahi Studie aus der gemeinsamen Arbeit am globalen Kunst- und Charity-Projekt 1001SOUL – Connecting the World through Arts & Humanity
Zu allen Zeiten, besonders aber in Zeiten der Krise, sind die Künste Schauplätze und Spielräume kritischer Reflexion und ästhetischer Verhandlung der Zeitläufte. Gleichzeitiges und Ungleichzeitiges vermag die Kunst zu verflechten. Künstler beobachten und verarbeiten, kombinieren und sehen. Darin sind sie den Kindern gleich, die unsere Welt mit dieser Gabe bereisen. Sie sehen das Große im…… Continue reading Kunst ist die Tochter der Freiheit
Alkyones Lichte war die erste Ausstellung, die der bildende Künstler Reza Nassrollahi und ich gemeinsam konzipiert haben. Eine synergetische Arbeit aus Malerei (Reza) und Lyrik (mein Part). Die Kunstwerke hängen noch bis Ende Juni im Studio Yogamama Katja Reinhardt in Köln (bitte Öffnungs- und Kurszeiten beachten! Zu Zeiten der Kurse keine Besichtigung der Arbeiten möglich).…… Continue reading Alkyones Lichte – Impressionen von der Vernissage am 15. Juni 2019
Was wir sehen, ist nicht das, was wir zu sehen glauben. Mit jedem Blick verändert sich zuvor Gesehenes. Realitäten? Lassen sich nicht rahmen. Je nach Licht und Zeit, je nach Perspektive und Haltung, Ort und Ton offenbart sich Neues bewährt oder Altes in neuer Gestalt. Alkyones Lichte leuchten vielseitig, weisen den Weg in die Sterne, Mythologie,…… Continue reading Vernissage ‘Alkyones Lichte’, Malerei & Lyrik, 15. Juni 2019
Im Januar schrieb ich den Text Maravil, angeregt durch die wunderbaren Plastiken der katalanischen Bildhauer Coderch und Malavia. Der Text ist nun, als Reverenz vor Coderch und Malavia, ins Katalanische übersetzt. Ich danke von Herzen Daniela Schulz für die zeitnahe und schöne Übersetzung.
Zu Beginn des Jahres 2019 lernte ich die bezaubernden Plastiken der katalanischen Bildhauer Joan Coderch und Javier Malavim kennen. Die Bronze-Figuren sind gerade einmal einen Meter groß, strahlen aber eine Kraft und Körperlichkeit, wie ich es selten in einer Skulptur dieser Größe gesehen habe. Vielleicht war die Wirkung der hölzernen Moriskentänzer von Erasmus Grasser, die…… Continue reading Maravil