Publication

3D – Geschichte “tiefgreifender” Bilder

Die (erneute) Renaissance des 3D-Kinos lässt Fragen nach der Geschichte dreidimensionaler Bilder stellen. Das Themenheft “3D” der Zeitschrift Augenblick aus dem Schüren-Verlag versammelt Beiträge von Medien-, Film-, Kunst- und Kulturwissenschaftlern, die sich aus verschiedenen Blickwinkeln der Geschichte und Rezeption der Stereoskopie und Stereofotografie nähern. Mein Aufsatz über “3D als idée fixe” ist ebenfalls vertreten.

Experiential Research · Photography · Theaterzauber

Punctum

Die Mediathek lief. Eine Krimiserie zur Morgengymnastik. Da wirkte ein Schauspieler mit, den ich irgendwoher zu kennen glaubte. Diese Augen. Aber es war nicht wie gewöhnlich, also dass man einen Schauspieler einfach so zu (er)kennen glaubt, sondern ich wusste, dass ich mit diesem Gesicht, mit diesem Blick, genau mit diesem dunklen, schönen Augenpaar und den…… Continue reading Punctum