Digital Culture · Forscher-Freuden · Forschung · Media History · News · Publikationen · Theatergeschichte · Theatre History · Visual Culture · Wissenschaftskommunikation · Zeitgeschichte

Vigilanzkulturen – neuer Blog online

Seit Juli 2019 gibt es an der LMU München den Sonderforschungsbereich Sfb 1369 – Vigilanzkulturen, in dem ich als Projektleiterin tätig bin (Forschungsprojekt “Theatersteuerung”). In diesem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten Sfb gehen wir interdisziplinär historischen und teils zeitgenössischen Phänomenen der Wachsamkeit und Strategien der Aufmerksamkeitslenkung nach, wie sie sich in so unterschiedlichen Bereichen…… Continue reading Vigilanzkulturen – neuer Blog online

European Theatre · Forscher-Freuden · Global Arts · Global Theatre History · Media History · News · Performance Studies · Publication · Theater international · Theatergeschichte · Theaterwissenschaft · Theatre History · Transatlantic Cultural Exchange · Transnational History

Globale Theatergeschichte schreiben – Ein Porträt im DFG-Magazin

Kunst darf alles, Theater ist grenzenlos. Wie aber schreibt man ihre Geschichte(n)? – Die performativen Künste aus einer transnationalen, transregionalen, transkulturellen Perspektive zu schreiben, scheint so offenkundig – wie es lange ein Desiderat blieb. Mit einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Reinhart Koselleck Projekt, “Global Theatre History”, das 2010 am Institut für Theaterwissenschaft der LMU…… Continue reading Globale Theatergeschichte schreiben – Ein Porträt im DFG-Magazin

Archiv · Erinnerung · Wissenschaftsalltag · Zeitgeschichte

Kurt Hubers letzte Notiz. – Teilt, teilt, teilt mit!

Vor einigen Tagen fuhr ich in der Pariser Métro zurück vom Archiv zu meiner aktuellen Bleibe. Gerade hatte ich in den Unesco Archives die Akten aus dem Jahr 1947 über die Frage, ob Deutschland als so genannter “ex-enemy state” (schon) in die Unesco aufgenommen solle/ könne/ dürfe studiert, die man sehr ausgiebig diskutierte. Als Bahn-Lektüre…… Continue reading Kurt Hubers letzte Notiz. – Teilt, teilt, teilt mit!