Buchbesprechung · News · Popkultur · Popular Culture · Publication · Publikationen · Quality of Life · Social Media · Work-Life Balance

Ein Sack Reis. – Lektüre-Tipp: Rolf Dobelli. Die Kunst des digitalen Lebens.

Der erste Corona infizierte Hund Münchens… Ein wuscheliger, leicht angegrauter Genosse schaffte es kürzlich auf die Titelseite einer Münchner Lokalzeitung. ‘Nun also auch Bayerns Hunde’, dachte ich. – Eine Woche später aber machte dieselbe Tageszeitung mit einem Foto aus einem Klassenzimmer auf: Schulkinder in Masken drückten die Schulbank, eine stolze Dogge (ohne Maske ?!) hockte…… Continue reading Ein Sack Reis. – Lektüre-Tipp: Rolf Dobelli. Die Kunst des digitalen Lebens.

Digital Culture · Digital Humanities · News · Popular Culture · Publication

Neue Publikation zu digitalen Manifesten

95 Thesen – pünktlich zum Reformationstags-Jubiläum in diesem “Luther-Jahr” ist der Band Clear the Air. Künstlermanifeste seit den 1960er Jahren, herausgegeben von Burcu Dogramaci und Katja Schneider mit meinem Essay „Nägel mit Köpfen? Mehr oder weniger 95 Überlegungen zu digitalen Manifesten” erschienen. “Was wäre, rein hypothetisch, wenn Luther heute lebte und auf die Idee käme, seine…… Continue reading Neue Publikation zu digitalen Manifesten

Fotografie · Media History · Photography · Popular Culture · Publication · Theatre History

“Entrer dans l’image par le regard” – New Article Out

Edited by Florence Baillet, this special issue of Études Théâtrales focuses on “L’œil et le théâtre. La question du regard au tournant des XIXe et XXe siècles sur les scènes européennes”. The volume was preceded by an international symposium on the same theme, organized by Florence Baillet (Sorbonne nouvelle, CEREG),  Arnaud Rykner (Sorbonne nouvelle, IRET), and Mireille Losco…… Continue reading “Entrer dans l’image par le regard” – New Article Out