Conferences / Symposia · cultural heritage · Forscher-Freuden · Forschung · Nuggets · Performance Studies · Theater international · Theatergeschichte · Theaterwissenschaft · Theatre Archives · Theatre History · Vortrag, Public Talk · Wissenschaftskommunikation

Elected SIBMAS President – Thank you & merci!

Watch the recording of the presidents’ welcome address by clicking on the image. I am very happy and grateful to announce that I have been elected president of SIBMAS, the International Association of Libraries, Museums, Archives and Documentation Centres of the Performing Arts, at the 33rd SIBMAS conference in Warsaw, Poland. SIBMAS is a UNESCO…… Continue reading Elected SIBMAS President – Thank you & merci!

Audio · Forschung · Global Arts · Global Theatre History · Globalisierung · Theatre History · Transnational History · Wissenschaftskommunikation

Die Welt am Mikro für die Welt: Neuer Podcast “Theatrescapes” bringt globale Theatergeschichte nahe

  Theatrescapes. An new audio podcast on the Global Theatre Histories of Theatre by the Centre for Global Theatre Histories Das Centre for Global Theatre History, dessen Direktorin ich gemeinsam mit Christopher Balme bin, kommt mit einem neuen Format daher: Zum Juni 2021 launchen wir unseren Audio-Podcast:  Theatrescapes. Theatrescapes greift diejenigen Themen auf, die die Forscherinnen…… Continue reading Die Welt am Mikro für die Welt: Neuer Podcast “Theatrescapes” bringt globale Theatergeschichte nahe

Digital Culture · Forscher-Freuden · Forschung · Media History · News · Publikationen · Theatergeschichte · Theatre History · Visual Culture · Wissenschaftskommunikation · Zeitgeschichte

Vigilanzkulturen – neuer Blog online

Seit Juli 2019 gibt es an der LMU München den Sonderforschungsbereich Sfb 1369 – Vigilanzkulturen, in dem ich als Projektleiterin tätig bin (Forschungsprojekt “Theatersteuerung”). In diesem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten Sfb gehen wir interdisziplinär historischen und teils zeitgenössischen Phänomenen der Wachsamkeit und Strategien der Aufmerksamkeitslenkung nach, wie sie sich in so unterschiedlichen Bereichen…… Continue reading Vigilanzkulturen – neuer Blog online

Developing Theatre · European Theatre · Forschung · Global Arts · Global Theatre History · Performance Studies · Philanthropy · Publication · Publikationen · Theater international · Theatergeschichte · Theaterwissenschaft · Theatre History · Transnational History

GTH Journal (2, 2019) out now – Focus on Philanthropy and Developing Theatre

The second issue 2019 of the Journal of Global Theatre History is now available online. It is dedicated to the theme Developing Theatre and Philanthropy and gathers contributions from Christopher Balme, Jan Creutzenberg and myself. All three articles address case studies of promoting theatre practice and education through the Rockefeller Foundation in the 1950s and…… Continue reading GTH Journal (2, 2019) out now – Focus on Philanthropy and Developing Theatre

Digital Culture · Kunst · Kunstgeschichte · Mode und Kostüm · Popkultur · Popular Culture · Publication · Publikationen · Social Media · Tanz · Theaterwissenschaft · visual arts · Visual Culture

‘I’m too sexy for my Cat’ – Artikel über Tanz, Selfie, Fetisch im Jahrbuch Tanz 2019 erschienen

Im aktuellen Jahrbuch Tanz 2019 ist jüngst mein Artikel über Digitale Medien, Selfies als Fetisch und Tanz erschienen. Das Jahrbuch ist direkt beim Verlag, im Buchhandel oder gut sortierten Zeitschriftenhandel zu beziehen. Aus dem Prolog: “Einmal dem haarrissigen alten Firnis nahe sein, einmal die marmorne Kühle, die Aura des Originals spüren. Nachts, wenn alles schläft,…… Continue reading ‘I’m too sexy for my Cat’ – Artikel über Tanz, Selfie, Fetisch im Jahrbuch Tanz 2019 erschienen

Ausstellung · bildende Kunst · Design · Haiku · Kunst · Literatur, Lyrik · News · visual arts

“Alkyones Lichte”-Serie, Blöcke aus Acrylglas mit Text-Staffelei

Erstmals wurden aus den Originalen der Alkyones Lichte-Serie, bestehend aus Malerei von Reza Nassrollahi und Lyrik aus meiner Feder massive Blöcke aus Acrylglas gefertigt. Die Blöcke messen 20x20x2,5 cm und sind ca. 1,5kg schwer, die Texttafeln haben das Format 10×10 cm und stehen auf einer kleinen Staffelei aus Holz. Bild und Text eignen sich ebenso…… Continue reading “Alkyones Lichte”-Serie, Blöcke aus Acrylglas mit Text-Staffelei

Ausstellung · bildende Kunst · Bildtheorie · Global Arts · Haiku · Literatur, Lyrik · visual arts · Visual Culture

Alkyones Lichte – Impressionen von der Vernissage am 15. Juni 2019

Alkyones Lichte war die erste Ausstellung, die der bildende Künstler Reza Nassrollahi und ich gemeinsam konzipiert haben. Eine synergetische Arbeit aus Malerei (Reza) und Lyrik (mein Part).  Die Kunstwerke hängen noch bis Ende Juni im Studio Yogamama Katja Reinhardt in Köln (bitte Öffnungs- und Kurszeiten beachten! Zu Zeiten der Kurse keine Besichtigung der Arbeiten möglich).…… Continue reading Alkyones Lichte – Impressionen von der Vernissage am 15. Juni 2019

Forschung · Theater in München · Theatergeschichte · Theaterwissenschaft · Theatre Archives · Theatre History · Wissenschaftsalltag

Vigilanzkulturen – Neues Forschungsprojekt zu ‘Theatersteuerung’ nach 1918 bewilligt

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am 22. Mai 2019 den Sonderforschungsbereich 1369, Vigilanzkulturen bewilligt, einen auf 12 Jahre angelegten interdisziplinären Forschungsverbund an der LMU München. Gemeinsam mit meinem Kollegen Christopher Balme werde ich im Rahmen dieses Projekts das Teilprojekt Theatersteuerung: Theater, Politik und Öffentlichkeit nach 1918 in Deutschland leiten. Das Projekt beschäftigt sich mit der…… Continue reading Vigilanzkulturen – Neues Forschungsprojekt zu ‘Theatersteuerung’ nach 1918 bewilligt