Neuer Artikel erschienen: “Blick-(Aus)Richtungen: Steuerungen von Wachsamkeit in der visuellen Kultur” “In diesem Essay nehme ich Bild- und Filmbeispiele ins Visier, die aus dem weiteren thematischen Feld der Wachsamkeit im öffentlichen Raum stammen. Dabei geht es mir weniger um die ästhetische Gestaltung und Rezeption dieser Bilder. Mich interessieren vielmehr Steuerungen von Wachsamkeit in der visuellen…… Continue reading
Tag: Vigilanz
Vigilanzkulturen – neuer Blog online
Seit Juli 2019 gibt es an der LMU München den Sonderforschungsbereich Sfb 1369 – Vigilanzkulturen, in dem ich als Projektleiterin tätig bin (Forschungsprojekt “Theatersteuerung”). In diesem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten Sfb gehen wir interdisziplinär historischen und teils zeitgenössischen Phänomenen der Wachsamkeit und Strategien der Aufmerksamkeitslenkung nach, wie sie sich in so unterschiedlichen Bereichen…… Continue reading Vigilanzkulturen – neuer Blog online
Vigilanzkulturen – Neues Forschungsprojekt zu ‘Theatersteuerung’ nach 1918 bewilligt
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am 22. Mai 2019 den Sonderforschungsbereich 1369, Vigilanzkulturen bewilligt, einen auf 12 Jahre angelegten interdisziplinären Forschungsverbund an der LMU München. Gemeinsam mit meinem Kollegen Christopher Balme werde ich im Rahmen dieses Projekts das Teilprojekt Theatersteuerung: Theater, Politik und Öffentlichkeit nach 1918 in Deutschland leiten. Das Projekt beschäftigt sich mit der…… Continue reading Vigilanzkulturen – Neues Forschungsprojekt zu ‘Theatersteuerung’ nach 1918 bewilligt