Neu auf sportpoetin: Hallo Tag! – Routine am Morgen
Für #worklifebalance aufs Bild klicken und in den Morgen starten.
Für #worklifebalance aufs Bild klicken und in den Morgen starten.
When reading Cal Newport’s book Deep Work, I came across a handful of references he worked with, which sounded quite intriguing to me. I jotted down the most interesting titles and loaned them from the library. (yes, please call me old-fashioned ;-)) One of these references is Arnold Bennett’s book How to live on 24…… Continue reading 24 Hours a Day
Es war an einem Sonntag neulich. Lockere Ruhe draußen, leichte Unruhe drinnen. Ich blickte auf die Woche zurück, bilanzierte, ob ich für mich erreicht hatte, was ich mir montags zuvor vorgenommen, welche Ereignisse und Begegnungen gut, welche nicht so gut gelaufen waren. Ob ich jeden Tag ein bisschen glücklich war, Zeit für kreative Arbeit,…… Continue reading Deep Work
Als ich noch ein Teenager war, traf ich mich gelegentlich mit einem älteren Bekannten (der gerade so erwachsen genannt werden konnte), um uns gemeinsam über die Philosophie der Existentialisten und die Konsumkritik Wolfgang Schmidbauers auszutauschen (ja, genau, der ist Paartherapeut und schreibt fürs ZEIT-Magazin). Dieser Bekannte, nennen wir ihn Frederick, entwickelte als Adoleszenter eine Theorie…… Continue reading Von Zeitkuchen und Zeitsuchen
Immer wenn ich als Kind vor dem Bücherregal meiner Tante stand, fiel mein Blick sofort auf den einen Buchrücken: weiß, bunte Schnörkelschrift, Niemand ist eine Insel. Von Johannes Mario Simmel. Das Buch habe ich nie gelesen, der Titel beschäftigt mich indes immer wieder mal. Ich weiß noch, dass ich als Kind dachte: „Tss, natürlich ist…… Continue reading Kleine Inseln