Ich bin Privatdozentin für Theaterwissenschaft, Kultur- und Mediengeschichte und freie Publizistin. In meiner künstlerischen Arbeit verweben sich Schreiben, Fotografieren, Sprechen und Performen.
Es gibt, wie in jedem Leben, auch in meinem zahlreiche Stationen, die Einfluss auf meinen Werdegang hatten: Aufgewachsen in einem kleinen Dorf auf dem Land, Abitur am Privaten Gymnasium der Zisterzienser-Abtei Marienstatt (ein humanistisches Gymnasium und Idyll!), danach Studium der Fächer Theaterwissenschaft und audiovisuelle Medien, Deutsche Philologie, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft in Erlangen, zum Hauptstudium dann nach Mainz für die gleichen Fächer, wo ich 2006 mit einer Arbeit zu Piktoral-Dramaturgie. Visuelle Kultur und Theater im 19. Jahrhundert promoviert wurde. Im Sommer 2017 wurde ich mit meiner Arbeit Theater über Ozeane. Vermittler transatlantischen Austauschs (1890-1925) an der LMU München habilitiert und zur Privatdozentin ernannt.
Zahlreiche Stationen an Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland haben mein berufliches wie privates Leben stark geprägt. Wer viel reist, muss ständig umdenken, und das schult, ich möchte das nicht missen.
Während der vergangenen 15 Jahre habe ich durch meine Tätigkeiten ein internationales Freundes- und Kollegen-Netzwerk geflochten; die Zusammenarbeit mit Anderen in unterschiedlichen Projekten und Initiativen und das Arbeiten mit Studierenden, das mich immer auch selbst wieder zur Lernenden werden lässt, haben noch immer und immer wieder produktiv den Blick auf das Eigene und den eigenen Blick verändert.
Neben meiner wissenschaftlichen Arbeit, und im Grunde seit meinem 17. Lebensjahr –damals bekam ich meine erste feste Kolumne in einer Tageszeitung, in der ich satirisch auf die Alltagswelt blicken durfte –, arbeite ich regelmäßig frei journalistisch und literarisch. Einen Einblick in meine Publikationstätigkeit gewähren die Unterseiten Literatur & Lyrik, Rezensionen, sportpoetin; wissenschaftliche Veröffentlichungen unter Publikationen.
Und sonst? meine Freunde, in der Natur sein, Theater, Oper, Tanzen, Musik, Kunst, Fotografie, Lesen, Reisen, Sport, (Mikro-)Sprechen (Lehrer: Iris Eicher (München), Hajo B. Belton (Frankfurt), Julie Georgies (Köln)) – und immer wieder Neues ausprobieren.
Schön, dass Sie hier vorbeischauen!